Seit ihrer Premiere im Jahre 1791 begeistert „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart Jung und Alt. Die Zahl der Aufführungen der Oper seither kann nur geschätzt werden und liegt sicher in den Zehntausenden – darunter auch viele Arrangements für unterschiedliche Instrumental- und Vokalensembles.
Mit Querflöten, Oboen, Blockflöten, Klarinetten, Saxofonen und Fagott präsentieren nun auch Schülerinnen und Schüler der Musikschule Köngen/Wendlingen in einer zauberhaften Bearbeitung dieses Meisterwerk.
Bildprojektionen und die begleitende Erzählung der Opernhandlung machen die Aufführung abwechslungsreich und spannend.
Die Vorbereitung und Leitung liegt in den Händen des Holzbläserkollegiums der Musikschule: Beate Däschler, Annette Haberkern, Martina Hasenzahl, Daniela Schüler, Uschi Dahlhausen und Hansmartin Eberhardt.